WILLKOMMEN
BRANDSCHUTZ+
PLUS
SICHERHEIT
BRANDSCHUTZ
ARCHITEKTUR
STÄDTEBAU
GUTACHTER
SACHVERSTÄNDIGE
UNTERNEHMENS
GRUPPE
STEFAN
BUDDE-SIEGEL
VDI
BRANDSCHUTZ+
PLUS
SICHERHEIT
BRANDSCHUTZ
ARCHITEKTUR
STÄDTEBAU
GUTACHTER
SACHVERSTÄNDIGE
UNTERNEHMENS
GRUPPE
STEFAN
BUDDE-SIEGEL
VDI
bei brandschutz+plus eine Marke der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe seit 2003.
Wir sind mit unseren einzelnen Unternehmungen bereits seit 1992 in den Bereichen DESIGN, MEDIEN und SICHERHEIT tätig.
brandschutz+plus steht für eine erweiterte Betrachtung des Brandschutzes bereits in der Planung.
Ihr Plus an Sicherheit.
+ Abweichungen,
auch von Normen abweichende Ausführungen z. B. in Bestandsbauten prüfen wir.
+ Arbeitsschutz,
neben dem Landesbaurecht betrachten wir auch die Arbeitsschutzgesetze bei der Planung.
+ Ausbildung,
wir sind zertifizierte Fachplaner Brandschutz und Sachverständige.
+ Baustellensicherheit,
mit unseren Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren sorgen wir für eine unfallfreie Umsetzung der Planungen.
+ Ex-Schutz,
Brand- und Explosionsschutzbeauftragte betrachten im Bedarfsfall unsere Gutachen.
+ Evakuierung,
Fachkoordinatoren Evakuierung prüfen unsere Konzepte.
+ Kostensicherheit,
genaue Baukostenschätzungen durch unsere eigenen Erfahrungswerte.
+ Medien,
moderne Brandschutzpläne nach VDI 3819-4 erstellen wir zu jedem Konzept.
+ Nachhaltigkeit,
nach Möglichkeit arbeiten wir papierlos, klimaneutral und über unsere Cloud mit Ihnen zusammen.
+ Organisatorischen Brandschutz,
zusammen mit unseren Brandschutzbeauftragten klären wir die praktische Umsetzung unserer Empfehlungen.
+ Umsetzung,
unsere Planer haben immer die Machbarkeit der Ausführung im Auge.
+ Versicherungsschutz,
besteht bei uns auch für Ausführungen, die von anerkannten technischen Regeln abweichen.
Hinweis: NRW dürfen wir Brandschutzkonzepte für genehmigungsbedürftige bauliche Anlagen nur aufstellen und fortschreiben, wenn dies im Einzelfall durch die Bauaufsichtsbehörde akzeptiert wird. Als Lehrbeauftragter ist unser Büroinhaber jedoch als Person, die im Einzelfall für die Aufgabe nach Sachkunde und Erfahrung vergleichbar geeignet scheint anzusehen. Die Ausführungen zu § 58 Abs. 3 BauO NRW 2000 in den Niederschriften der Dienstbesprechungen mit den Bauaufsichtsbehörden im Februar / März 2000, im November / Dezember 2000 und im September / November 2005 welche gem. Stellungnahme des MHKBG vom 15.12.2019 für eine Entscheidung der Bauaufsichtsbehörde, ob eine Person im Einzelfall i. S. d. § 54 Abs. 3 BauO NRW 2018 vergleichbar geeignet ist, können sinngemäß herangezogen werden.
Durch unsere eigene Cloud sind die Kunden tagesaktuell in der Lage sich über den Auftragsstand bzw. Schriftverkehr zu informieren. Datenschutzrechtlich sicher, SHA-2-verschlüsselt übertragen und auf Servern in Deutschland gespeichert.
Ergänzend beschäftigen wir bei Bedarf weitere freiberuflich tätige oder fest angestellte Architekten, freie Sachverständige, Landschaftsarchitekten, Landschaftspfleger, Ingenieure, Innenarchitekten, Techniker, und Stadtplaner aus unserem Netzwerk. Mit Partnern und Kollegen in allen Bundesländern sind wir für alle kommenden Aufgaben bundesweit aufgestellt.
Konsultationen in eigenen oder externen Büros in Berlin (Zentrale), Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck und Herne (Firmensitz) sind nach Absprache möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Aufgabenstellung.
IHR PLUS SICHERHEIT.
KOSTEN
Unsere Vergütung ist grundsätzlich gesetzlich geregelt. Entweder entsprechend gem. HOAI oder JVEG.
Natürlich gibt es immer wieder Kollegen, die diese gesetzlich festgesetzten Kostenrahmen unterschreiten und Ihnen unlautere Angebote machen. Bewerten Sie selber die Leistung und Qualität dieser Anbieter. Bedenken Sie auch, dass bei einer Beauftragung unserer geschätzten Mitbewerber diese ohne eine anders lautende Honorarvereinbarung jederzeit berechtigt sind gem. HOAI bzw. JVEG abzurechnen. Dies sogar rechtlich zwingend müssen.
So können preiswerte Offerten schnell zum Kosten-Bumerang werden.
Wir erstellen Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot für unsere Dienstleistungen, ehrlich und ohne Fallstricke.
EINSATZGEBIETE
Von unseren Büros in Berlin (Zentrale), Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck und Herne werden wir gerne bundesweit und im Ausland für Sie tätig.
Schwerpunktmäßig hauptsächlich im Berliner Raum, Frankfurt am Main, Münsterland, Ostwestfalen, Rheinland, Ruhrgebiet, Sauerland und Umgebung tätig.
Insbesondere mit und durch unsere Partner auf / in Quisqueya – San Pedro de Macorís (DOM), Bochum, Borkum (Insel), Datteln, Köln und Sulzbach.
POSTANSCHRIFT (ZENTRALE)
Stromstr. 11-17
10551 Berlin
Deutschland
Berlin
KOMMUNIKATION
Backoffice | 0800 0080112
Berlin | 030 12085790
Dortmund | 0231 5702073
Essen | 0201 76408844
Gelsenk. | 0209 8833601
Gladbeck | 02043 479349
Herne | 02323 3769000
KOSTENPFLICHTIGE BERATUNGSHOTLINE
09001 427263
(2,99 EUR/min aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk ggf. abweichend / stefanbuddesiegel)
PARTNER AUF / IN
Quisqueya – San Pedro de Macorís (DOM), Bochum, Borkum (Insel), Datteln, Köln und Sulzbach
GESCHÄFTSZEITEN
Montag – Freitag:
10:00 Uhr – 22:00 Uhr