BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
Wir, die stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
- Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen – BGG NRW) und Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW)
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website:
https://stefanbuddesiegel.com/
Feedback und Kontaktangaben
Diese Internet-Seite gehört zu der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe. Alle Menschen sollen diese Seite(n) gut verstehen und nutzen können. Manche Informationen sind noch nicht barrierefrei. Sie können uns sagen, wenn Sie Probleme mit der Seite haben. Melden Sie sich gerne bei uns unter:
stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe
Stromstr. 11-17
10551 Berlin
Deutschland
Berlin
Kontakt:
Telefon: 0800 0080112
E-Mail: service@stefanbuddesiegel.com
Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen:
Telefon: 0800 0080112
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar.
Unverhältnismäßige Belastung
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
alle
Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit
Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:
alle
Barrierefreie Alternativen
Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:
gesetzlich nicht gefordert
Evaluationsmethode
Automatisierte Prüfung
Es kamen zwei spezialisierte Prüf-Tools zum Einsatz:
- Skynettechnologies
- accessibilitychecker.org
Diese Tools analysierten die Website maschinell auf Konformität mit geltenden Barrierefreiheitsstandards.
Analyse der Ergebnisse auf gesetzlicher Grundlage
Die Ergebnisse der automatisierten Tests wurden anschließend im Hinblick auf die gesetzlichen Anforderungen ausgewertet. Dabei wurden insbesondere folgende Normen und Vorschriften zugrunde gelegt:
- Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2
- Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0
- Europäische Norm EN 301 549
Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website.
Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
sukzessive Umsetzung
Förmliche Bestätigung über die Barrierefreiheit unserer Website
Wir verfügen über folgende förmliche Bestätigung der Barrierefreiheit unserer Website:
gesetzlich nicht gefordert
Bewertungsbericht zur Barrierefreiheit
Die Evaluierung der Barrierefreiheit unserer Website wurde in einem Bewertungsbericht zusammengefasst, den Sie hier abrufen können:
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Mitteilung oder Anfrage innerhalb von sechs Wochen erhalten, können Sie sich an die nachfolgend genannte Schlichtungsstelle wenden. Diese unterstützt eine außergerichtliche Beilegung.
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
c/o Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Deutschland
Berlin
Kontakt:
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: schlichtungsstelle@bih.bund.de
Internet: https://schlichtungsstelle-bgg.de/
Stand
Letzte Überprüfung der Barrierefreiheit: 29. Juni 2025 (automatisiert)