BBZ
DORTMUND

ANWÄLTE
ARBEITSSCHUTZ
AUSBILDUNG
BRANDSCHUTZ
FORTBILDUNG
LEHRGÄNGE
PFLICHTFORTBILDUNG
RECHT
SCHULUNG
SEMINARE
WEBINARE
WEITERBILDUNG

Das (BBZ) Berufsbildungszentrum Dortmund war zunächst als rein interne Weiterbildungseinrichtung der stefanbuddesiegel Unternehmensgruppe geplant.

Mit der Gründung unseres eigenständigen Standortes in Dortmund haben wir uns dann entschlossen, freie Plätze in unseren Seminaren und Weiterbildungskursen auch interessierten Kollegen und Studenten anzubieten. Studierende von kooperierenden Hochschulen und Universitäten können teilweise sogar kostenlos oder gegen eine geringe Schutzgebühr (meist Prüfungsgebühr) an unseren Angeboten teilnehmen.

Zunächst vor allem auf Fortbildungen im Bereich Brandschutz und Arbeitssicherheit ausgerichtet, bieten wir inzwischen unter anderem auch technische Deutschkurse für Zuwanderer aus Spanien an.

Seit 2020 können Sie bei uns auch Pflichtfortbildungen für Fachanwältinnen und Fachanwälte nach § 15 FAO im Arbeits-, Insolvenz- oder / und Strafrecht belegen.

Alle Lehrgänge werden nach den vorgegebenen Ausbildungsrahmenplänen, Vorschriften und/oder Prüfungsordnungen durchgeführt. Hierfür haben wir qualifizierte und erfahrene Dozentinnen und Dozenten verpflichtet. Darüber hinaus sind wir ein vom Verband der kommunalen Brandschutzbeauftragten (vdkbb) anerkanntes und zertifiziertes Fortbildungsinstitut.

Unsere Zertifikate sind fälschungssicher und können jederzeit online auf Echtheit überprüft werden.

Alle Kurse bieten wir auch als Webinare an.

Mitglieder der Architekten- und Ingenieurkammern sind zur regelmäßigen Fortbildung verpflichtet. Der Nachweis und die Zuständigkeit für die Fortbildung ist von Kammer zu Kammer unterschiedlich geregelt. Sollten Sie einen solchen Nachweis für eine unserer Veranstaltungen benötigen, klären Sie dies bitte im Vorfeld mit uns ab.

0
Feste Dozenten
0
Kursangebote
0
Standorte
0
Sprachen
0
Seit

Andere Anbieter

  • QUALIFIKATION
    Oft keine Fachqualifikation oder / und Berufserfahrung
  • ZERTIFIZIERUNG
    Oft keine Zertifizierung
  • KNOW-HOW
    Abhängig vom Tätigkeitsschwerpunkt
  • TRANZPARENZ
    Oft wechselnde Ansprechpartner und Dozenten
  • SICHERHEIT
    Oft nur Teilnahmebescheinigung
  • WEBINARE
    Oft nicht möglich

Berufsbildungszentrum
Dortmund

  • MEHRFACH-QUALIFIKATION
    Qualifizierte und berufserfahrene Dozenten
  • ZERTIFIZIERUNG
    Anerkannt und zertifiziert vom vdkbb
  • KNOW-HOW
    Über 15 Jahre Erfahrung in Fort- und Weiterbildung
  • TRANZPARENZ
    Ein fester Kursleiter und Dozenten
  • SICHERHEIT
    Anerkannte Zertifikate
  • WEBINARE
    Bei jeder Veranstaltung möglich
  • BENEFIT
    Meist für Studenten kostenlose Teilnahme oder gegen eine geringe Schutzgebühr möglich

Hochschulen

  • QUALIFIKATION
    Oft keine wirkliche Berufserfahrung
  • ZERTIFIZIERUNG
    Meist nur die der Hochschule
  • KNOW-HOW
    Abhängig vom Tätigkeitsschwerpunkt
  • TRANZPARENZ
    Oft wechselnde Ansprechpartner und Dozenten
  • SICHERHEIT
    Anerkannte Zertifikate
  • WEBINARE
    Oft nicht möglich

BILDUNG BRINGT´S

KURSANGEBOTE

Unser aktuelles Kursangebot:

  • Bautechnisches Deutsch für Einwanderer aus Spanien
  • Bautechniker Brandschutz (i. S. d. vdkbb-Richtlinie 1)
  • Befähigte Person zur Erstellung und Prüfung von Flucht- und Rettungsplänen (i. S. d. BetrSichV)
  • Brandschutzbeauftragter (i. S. d. DGUV Information 205-003, VdS 3111 bzw. vfdb-Richtlinie 12-09/01)
  • Brandschutzrecht
  • Brandschutz- und Evakuierungshelfer (i. S. d. ArbSchG, ASR A2.2 und DGUV Information 205-023)
  • Brandschutzmanager (i. S. d. vdkbb-Richtlinie 2)
  • Einführung in WordPress
  • Fachbauleiter Brandschutz (i. S. d. vdkbb-Richtlinie 3)
  • Fachkunde zur Erstellung und Prüfung von Brandschutzordungen (i. S. d. DIN 14096)
  • Fachplaner Brandschutz (i. S. d. vdkbb-Richtlinie 4)
  • Fachplaner Holzbau
  • Fachplaner und Sachverständiger Brandschutz (i. S. d. vdkbb-Richtlinie 6)
  • Fach- bzw. Sachkunde zur Erstellung und Prüfung von Feuerwehrplänen (i. S. d. DIN 14095)
  • Fach- bzw. Sachkunde zur Erstellung von Brandschutzplänen (i. S. d. VDI-Richtlinie 3819-4)
  • Fachkoordinator Evakuierung (i. S. d. VDI-Richtlinie 4062)
  • Fach-Fortbildung gem. § 34c GewO für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter
  • Fortbildung Brandschutzbeauftragte (i. S. d. DGUV Information 205-003, VdS 3111 bzw. vfdb-Richtlinie 12-09/01)
  • Medienrecht
  • Notwendige Sachkunde und arbeitsschutzfachliche Kenntnisse gem. RAB 30, Anlage B (i. S. d. RAB 30, Anlage D)
  • Pflichtfortbildungen für Fachanwälte für Arbeitsrecht (i. S. d. § 15 FAO)
  • Pflichtfortbildungen für Fachanwälte für Insolvenzrecht (i. S. d. § 15 FAO)
  • Pflichtfortbildungen für Fachanwälte für Strafrecht (i. S. d. § 15 FAO)
  • Qualifikation zum Betreuungsassistenten (gem. §§ 43b und 53c SGB XI)
  • Sachkundenachweis für Wohnungseigentumsverwalter (gem. § 19 Abs. 2 Nr. 6 WEG)
  • Sachverständiger Brandschutz (i. S. d. vdkbb-Richtlinie 5)
  • Spezielle Koordinatorenkenntnisse gem. RAB 30, Anlage C (i. S. d. RAB 30, Anlage D)
  • u. v. m.

Für einige Zertifikat-Lehrgänge sind bestimmte Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen. Lassen sie sich bitte ausführlich von uns beraten.

Die Mehrzahl unserer Lehrgänge sind mit einer Prüfung abzuschließen, welche mit der Mindestnote 4 -ausreichend- abgeschlossen werden müssen. Bei Nichtbestehen stellen wir dem Lernenden eine Teilnahmebescheinigung aus.

LOCATIONS

Unsere Seminare und Weiterbildungskurse finden in der Regel in unseren eigenen Räumen, in den Räumen des ZR – Technologiezentrum Ruhr in Bochum, der Volkshochschule (VHS) Dortmund oder der Fachhochschule (FH) Dortmund statt.

Aber auch im ibis Styles Hotel Dortmund West sind wir gerne zu Gast. Dort können Sie bei längerer Anreise gut und günstig übernachten.

Der Veranstaltungsort ist freibleibend und kann sich je nach Kursbelegung oder Verfügbarkeit auch kurzfristig ändern. Achten Sie daher immer auf Ihre E-Mail-Eingänge bis kurz vor Kurs- oder Seminarbeginn.

Darüber hinaus sind Inhouse-Schulungen als Maßnahmen der betrieblichen Weiterbildung nach Absprache möglich.

KOSTEN

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für unsere Seminare und Fortbildungen.

FRAGEN?
RUFEN SIE UNS AN!

Beratung
0800 800112

(Freecall)

WhatsApp
0176 47508899

(WhatsApp Nachrichten sind in der Regel kostenlos, es können jedoch Gebühren für die Datenübertragung anfallen.)

ECHTHEITSPRÜFUNG

QR-CODE

Scannen Sie mit Ihrem Smartphone und einer bereits installierten geeigneten App den QR-Code auf unseren Dokumenten.

BBZ DORTMUND
Telefon: 0800 800112

Ruhrallee 9
44139 Dortmund
Deutschland
NRW

BERLIN (Backoffice)
Telefon: 030 12085790

Stromstr. 11-17
10551 Berlin
Deutschland
Berlin

HERNE (Firmensitz)
Telefon: 02323 3769000

An der Kreuzkirche 17-19
44623 Herne
Deutschland
NRW

Geschäftszeiten: Montags – Freitags 10:00 – 22:00 Uhr | Besprechungs- und Vertretertermine nur auf vorheriger, telefonischer Vereinbarung.