Ein Amokkonzept bezeichnet ein präventives und reaktives Sicherheitskonzept, welches an Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen implementiert wird, um auf Bedrohungssituationen wie Amokläufe vorbereitet zu sein. Es umfasst Maßnahmen und Strategien zur Verhinderung solcher Vorfälle sowie Vorgehensweisen im Ernstfall, um die Sicherheit von Schülern, Lehrern und Mitarbeitern zu gewährleisten. Die Implementierung eines Amokkonzepts an Schulen umfasst eine Vielzahl von Elementen z. B.:
Prävention und Früherkennung
Notfallmanagement
Alarmierungssysteme
Schulungen und Übungen
Nachsorge
Infrastrukturmaßnahmen
Die Umsetzung eines Amokkonzepts erfordert die Zusammenarbeit aller Beteiligten, eine regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Maßnahmen sowie eine kontinuierliche Sensibilisierung der Schulgemeinschaft für das Thema Sicherheit.